He paJst op, öm em td sägan, et sÖUl dach ophuäron 40 011 em fargewan.
Coschti Bäton, gascht Le bois Kog.
Als durchgehende Grundbedeutung erscheint bei allen hieher gehörigen Wörtern die schon vorhin angegebene der kurzen und dicken Ge- stalt, meist von Gefäisen, aber auch von Pflanzentheilen und leben- digen Wesen.
Dai smit schmeißt darmed üm sik as Seirach med dan sprüakan.